de
Audio
Albrecht Beutelspacher

Geschichte der Mathematik 2

Listen in app
MIT DER EINS FÄNGT ALLES AN
Zahlen geben uns Menschen Orientierung, wir vergleichen, rechnen und machen damit die Welt beherrschbar - das glauben wir zumindest. Im Reich der Zahlen verbergen sich die größten Geheimnisse der Menschheit.
(Regie: Marlene Breuer)

DIE GESCHICHTE DER 10
Zehn ist die Zahl, die wir Menschen der Welt aufprägen - ob das passt oder nicht.

DIE GESCHICHTE DER 11
Eine Zahl mit verborgenen Qualitäten. Sie ist eine Primzahl, also nur durch Eins und sich selbst teilbar. Wenn man aber durch Elf teilt, wird es spannend!

DIE GESCHICHTE DER 12
Zwölf ist eine perfekte Zahl und eine Abschlusszahl. Der Autor meint: "In vielerlei Hinsicht ist die Zwölf eine der schönsten Zahlen. Man könnte fast sagen: 12 sehen und dann sterben."

Eine Produktion des Hessischen Rundfunks, Redaktion "Wissenswert".
Redakteurin: Dr. Regina Oehler
0:48:11
Copyright owner
Bookwire
Publication year
2013
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)