de
Books
Hans Sohrmann

Die altindische Säule: Ein Beitrag zur Säulenkunde

In «Die altindische Säule: Ein Beitrag zur Säulenkunde» untersucht Hans Sohrmann die architektonischen und kulturellen Dimensionen der altindischen Säulen. Mit einer präzisen Analyse der Form, Funktion und Symbolik dieser architektonischen Elemente leistet Sohrmann einen wertvollen Beitrag zur Kunstgeschichte und Archäologie. Der literarische Stil ist wissenschaftlich fundiert und dennoch zugänglich, was dem Leser ermöglicht, die Komplexität des Themas zu erfassen. Sohrmann verknüpft historische Kontexte mit ästhetischen Überlegungen, wodurch ein anregendes Bild der altindischen Kultur entsteht. Hans Sohrmann, ein renommierter Historiker und Archäologe, hat sich länge mit der indischen Kulturgeschichte auseinandergesetzt. Seine zahlreichen Forschungsreisen und sein tiefes Interesse an der altindischen Architektur führen ihn zu diesem umfassenden Werk, das nicht nur auf ergebnisreichen Studien basiert, sondern auch auf persönlichen Erlebnissen und Begegnungen mit dieser faszinierenden Kultur. Sohrmanns Expertise und Leidenschaft für das Thema verleihen dem Buch eine besondere Authentizität. «Die altindische Säule» ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für indische Geschichte, Architektur und Kunst interessiert. Es bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern regt auch zur weiteren Diskussion über die Bedeutung der Säulen im Kontext der indischen Kultur an. Leser, die sich für die Vermischung von Ästhetik und Funktion ai nteressieren, werden in Sohrmanns Arbeit zahlreiche wertvolle Einsichten finden.
138 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2020
Publication year
2020
Publisher
Good Press
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)