In «Mathematische Geographie für Lehrerbildungsanstalten» liefert Erwin Eggert eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Geographie aus einer mathematischen Perspektive. Das Buch beleuchtet die Interaktionen zwischen geographischen Phänomenen und mathematischen Modellen, wobei Eggerts klar strukturierte Argumentation und präzise Formulierungen den Leser durch komplexe Themen führen. Der literarische Stil zeichnet sich durch didaktische Klarheit und pragmatische Anwendbarkeit aus, wodurch es sich ideal für zukünftige Lehrer*innen eignet, die sich auf den Unterricht in Geographie vorbereiten. Erwin Eggert, ein renommierter Geograph und Didaktiker, hat sich in seiner Karriere intensiv mit der Lehre und der praktischen Anwendung von geographischen Konzepten beschäftigt. Seine eigene Erfahrung in der Lehrerbildung und seine Passion für die mathematische Modellierung geographischer Prozesse haben ihn zu diesem Werk inspiriert. Eggerts fundierte Kenntnisse und sein Engagement für eine zeitgemäße Geographiedidaktik spiegeln sich deutlich in diesem Werk wider und offerieren einen wertvollen Beitrag zur Bildungskultur. Das Buch empfiehlt sich insbesondere für Studierende der Lehrämter, Hochschullehrende sowie Praktiker der Geographie, die ihre Kenntnisse in der mathematischen Geographie erweitern möchten. Eggerts Arbeit ist nicht nur eine methodische Anleitung, sondern auch eine Einladung, die Verknüpfung zwischen Mathematik und Geographie neu zu denken und in den Unterricht zu integrieren.