Es ist einer der „heimlichen Bestseller" der Deutschen: 1955 veröffentlichte ein völlig unbekannter Autor namens Hans Scholz einen Roman, der sich der jüngsten deutschen Vergangenheit so direkt stellte wie kaum ein belletristisches Werk bis heute. Die Verfilmung wurde einer der ersten Straßenfeger des Fernsehens. Der Roman einer Generation und ein humorvolleres Zeugnis für unsere Zeit.