de
Books
Fouad Sabry

Heinrich Freiherr von Stackelberg

Wer ist Heinrich Freiherr von Stackelberg

Heinrich Freiherr von Stackelberg war ein beliebter Nazi-Ökonom, der bedeutende Beiträge auf den Gebieten der Spieltheorie und der industriellen Organisation leistete. Er ist auch für die Entwicklung des Stackelberg-Führungsparadigmas bekannt.

Wie Sie davon profitieren werden

(I) Einblicke in Folgendes:

Kapitel 1: Heinrich Freiherr von Stackelberg

Kapitel 2: Duopol

Kapitel 3: Spieltheorie

Kapitel 4: Mikroökonomie

Kapitel 5: Oligopol

Kapitel 6: Léon Walras

Kapitel 7: Wirtschaftliches Gleichgewicht

Kapitel 8: Joseph Bertrand

Kapitel 9 : Antoine Augustin Cournot

Kapitel 10: Bertrand-Wettbewerb

Kapitel 11: Cournot-Wettbewerb

Kapitel 12: Vollständige Informationen

Kapitel 13: Stackelberg-Wettbewerb

Kapitel 14: Marktstruktur

Kapitel 15: Fusionssimulation

Kapitel 16: Edward Chamberlin

Kapitel 17: Bilevel-Optimierung

Kapitel 18: Brander-Spencer-Modell

Kapitel 19: Vermutungsvariation

Kapitel 20: Xavier Vives

Kapitel 21: Geschichte von Mikroökonomie

Für wen sich dieses Buch eignet

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen oder die Informationen hinausgehen möchten Heinrich Freiherr von Stackelberg.

505 printed pages
Original publication
2024
Publication year
2024
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)