Karl Hillebrand war ein deutscher Essayist, Publizist, Kulturwissenschaftler und Literaturhistoriker. In diesem Band erörtert er das 18. Jahrhundert und seine geschichtlichen Hintergründe in folgenden Kapiteln:
I. Montesquieu.
II. England im achtzehnten Jahrhundert.
III. Fr. Albergati, ein vornehmer Dilettant des 18. Jahrhunderts.
IV. Katharina II. und Grimm.
V. Siebzehnhundert neun und achtzig.
VI. Henry Costa de Beauregard.
VII. Madame de Rémusat und Napoleon Bonaparte
VIII. Metternich.
IX. Nach einer Lektüre.