de
Books
Gertraud Diem-Wille

Latenz – Das “goldene Zeitalter” der Kindheit

Wie in dem Buch «Die frühen Lebensjahre» stellt Gertraud Diem-Wille die psychoanalytischen Entwicklungstheorien nach Freud, Klein und Bion nun für die Lebensjahre zwischen 6 und 11 Jahren dar. In der Latenzphase (Schulkind) tritt eine Beruhigung der psychosexuellen Entwicklung ein, die sexuellen Strebungen sind nicht so offensichtlich wie in der ödipalen Phase und der Adoleszenz. Das Kind kann einen Platz in der Welt finden und neue intellektuelle Fähigkeiten entwickeln. Das “goldene Zeitalter der Kindheit” mit seiner Entwicklungsfreude und Lust am Lernen beschreibt die normale Entwicklung. Es können jedoch auch bisher unsichtbare frühe Störungen aktualisiert werden, die sich als Lernprobleme, Verhaltensauffälligkeiten, Wutanfälle oder Tendenzen zu Rückzug oder Gewalttätigkeit zeigen. Ausführliche Fallbeispiele aus Kinderanalysen zeigen, wie innere Konflikte mit Hilfe von Deutungen bewusst gemacht und integriert werden können. Beispiele von “normalen” Kindern helfen, die psychoanalytischen Theorien in Alltagssituationen plastisch werden zu lassen.
266 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2015
Publication year
2015
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)