de
Books
Martin Philippson

Die Römische Curie und die Bartholomäusnacht

In «Die Römische Curie und die Bartholomäusnacht» beleuchtet Martin Philippson die komplexen Verstrickungen von religiösem Machtanspruch und politischer Intrige während der Zeit der Reformation. Der Autor nutzt einen analytischen Stil, der sowohl historiografische als auch literarische Perspektiven vereint, um die Ereignisse rund um die Bartholomäusnacht von 1572 im Kontext der römisch-katholischen Kirche und ihrer strukturellen Hierarchie zu ergründen. Philippsons Untersuchung basiert auf einer Vielzahl historischer Quellen und wirft Licht auf die psychologischen wie auch gesellschaftlichen Dynamiken, die zu diesem Blutvergießen führten. Martin Philippson ist ein renommierter Historiker, dessen Forschungsschwerpunkte die frühneuzeitliche Religionsgeschichte sowie die Interaktionen zwischen unterschiedlichsten Machtzentren sind. Sein tiefgehendes Wissen über die politischen und theologischen Entwicklungen der Epoche erklärt seine Fähigkeit, die vielschichtigen Beziehungen zwischen den Akteuren dieser Zeit detailliert zu formulieren. Philippsons Mitgliedschaft in verschiedenen historischen Gesellschaften und seine zahlreichen Publikationen über die Reformatorische Ära belegen sein Engagement, die Komplexität von Glaubenskonflikten zu verstehen. Dieses Buch ist für jeden Leser von großem Interesse, der den Schrecken und die Dramatik der Bartholomäusnacht verstehen möchte. Philippsons umfassende Analyse bietet nicht nur einen historischen Überblick, sondern regt auch zum Nachdenken über die heutigen gesellschaftlichen Konflikte an. Ein unverzichtbares Werk für Historiker und interessierte Laien, das die Verbindungen zwischen Glauben, Politik und Gewalt eindrucksvoll dokumentiert.
48 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2024
Publication year
2024
Publisher
Good Press
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)