de
Books
Fouad Sabry

Partizipative Demokratie

In der sich entwickelnden demokratischen Landschaft von heute ist das Verständnis der „partizipativen Demokratie“ von entscheidender Bedeutung. Dieses Buch untersucht, wie Bürgerbeteiligung die Regierungsführung umgestalten und die Politikgestaltung verbessern kann. Es bietet wichtige Erkenntnisse darüber, wie direkte öffentliche Beteiligung demokratische Systeme für eine inklusivere Regierungsführung verändern kann.

Kapitelübersicht:

1. Partizipative Demokratie: Grundlagen der Bürgerbeteiligung an der Demokratie.

2. Demokratie: Umfassenderes Verständnis der Demokratie und ihrer Entwicklung.

3. Direkte Demokratie: Mechanismen, die traditionelle Systeme ergänzen.

4. Deliberative Demokratie: Rolle strukturierter Diskussionen bei der Entscheidungsfindung.

5. Partizipative Budgetierung: Beteiligung der Öffentlichkeit an der lokalen Regierungsführung.

6. Bürgerbeteiligung: Strategien zur Beteiligung der Bürger über die Stimmabgabe hinaus.

7. Losverfahren: Auswahl von Beamten per Losverfahren als Wahlalternative.

8. Bürgerversammlung: Beteiligung der Bürger an der Politikgestaltung.

9. Online-Beratung: Digitale Plattformen zur Förderung der öffentlichen Beteiligung.

10. Deliberatives Referendum: Kombination von Deliberation und Referenden.

11. Landsgemeinde: Schweizer Modell der direkten Bürgerbeteiligung.

12. Deliberative Meinungsumfrage: Erfassung einer informierten öffentlichen Meinung.

13. Radikale Demokratie: Herausforderungen für konventionelle demokratische Praktiken.

14. Arten der Demokratie: Vergleichende Analyse demokratischer Systeme.

15. E2D International: Globale Bemühungen zur Förderung der partizipativen Demokratie.

16. Grundzüge der Demokratie: Zusammenfassung demokratischer Prinzipien.

17. Cristina Lafont: Beiträge zur Demokratietheorie.

18. Hélène Landemore: Erkenntnisse zu Partizipation und Vielfalt.

19. Orale Demokratie: Traditionelle Formen der direkten öffentlichen Beteiligung.

20. Globale Versammlung: Förderung der internationalen partizipativen Demokratie.

21. Überprüfung der Bürgerinitiative: Verbesserung bürgergetriebener Initiativen.

Dieses Buch ist eine wertvolle Quelle zum Verständnis, wie partizipative Mechanismen zu einer effektiveren und integrativeren Regierungsführung führen können.
213 printed pages
Original publication
2024
Publication year
2024
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)