de
Books
Fouad Sabry

Mikrobotik

Mikrorobotik-Dieses Kapitel stellt die grundlegenden Konzepte der Mikrorobotik vor und untersucht ihre Bedeutung in der Nanorobotik und ihre Rolle in zukünftigen Technologien.

Roboterspermien-Dieses Kapitel befasst sich mit der bahnbrechenden Entwicklung von Roboterspermien und ihren Anwendungen in der Medizin, insbesondere in der gezielten Medikamentenverabreichung.

Fortbewegung von Protisten-Ein Überblick darüber, wie sich Protisten, einzellige Organismen, fortbewegen und wie ihre biologischen Mechanismen neue Robotertechnologien inspirieren.

Gezielte Medikamentenverabreichung-Der Einsatz von Nanorobotern zur gezielten Medikamentenverabreichung im menschlichen Körper revolutioniert die Medizin.

Bakterienmotilität-Dieses Kapitel behandelt die faszinierende Welt der Bakterienbewegung und ihre Nutzung für die Entwicklung selbstangetriebener Mikroroboter.

Nanorobotikgruppe der University of Waterloo-Eine Untersuchung der führenden Forschungsgruppe im Bereich der Nanorobotik, ihrer Beiträge und Innovationen.

Metin Sitti-Ein detailliertes Profil von Metin Sitti, einem Pionier der Nanorobotik, und seiner bahnbrechenden Arbeit zu biohybriden Systemen.

Nanorobotik-Einführung in das breitere Feld der Nanorobotik, ihre Anwendungen und ihr Potenzial, Branchen wie das Gesundheitswesen, die Fertigung und den Umweltschutz zu verändern.

Softrobotik-Erforscht die Entwicklung weicher, flexibler Roboter, inspiriert von biologischen Organismen, mit Anwendungen im Gesundheitswesen und in der Industrie.

Bioinspirierte Robotik-Dieses Kapitel untersucht, wie die Gestaltung der Natur die Entwicklung robotischer Systeme beeinflusst und dabei biologische und technische Prinzipien kombiniert.

Peristaltischer Roboter-Erläutert Roboter, die die Peristaltik nachahmen und präzise Bewegungen für Aufgaben wie medizinische Anwendungen und Flüssigkeitsmanagement ermöglichen.

Camcon Binäraktor-Untersucht die innovative Aktortechnologie von Camcon und konzentriert sich auf ihre Rolle in der Softrobotik und Steuerungsmechanismen.

Nanomotor-Detaillierte Einblicke in Nanomotoren, ihre Prinzipien, ihr Design und ihre Anwendungen, insbesondere im Kontext von Mikrorobotern und medizinischen Geräten.

Biohybrider Mikroschwimmer-Beleuchtet das Konzept biohybrider Systeme, die biologische und robotische Elemente kombinieren, mit Schwerpunkt auf Mikroschwimmern für medizinische Anwendungen.

Wei Gao (Ingenieur)-Konzentriert sich auf die Arbeit von Wei Gao, einem führenden Entwickler biohybrider Roboter und deren Integration in medizinische und ökologische Lösungen.

Simone Schürle-Finke-Erörtert die Beiträge von Simone Schürle-Finke, insbesondere ihre Arbeiten an der Schnittstelle von Nanotechnologie und Biologie.

Mikroschwimmer-Dieses Kapitel erläutert die Mechanik und die potenziellen Anwendungen von Mikroschwimmern, winzigen Robotern, die sich autonom in flüssigen Umgebungen bewegen.

Strouhal-Zahl-Eine Einführung in die Strouhal-Zahl und ihre Bedeutung für die Erforschung oszillierender Bewegungen und des Roboterdesigns.

Bradley Nelson-Ein Profil von Bradley Nelson, seiner Pionierarbeit in der Nanorobotik und der zukünftigen Ausrichtung des Forschungsfeldes unter seiner Leitung.

Robotersensorik-Dieses Kapitel untersucht, wie Robotersysteme ihre Umgebung wahrnehmen und darauf reagieren, mit einem Schwerpunkt auf Sensortechnologien in Nanorobotern.

Roboterforschungsinitiative-Erforscht die wichtigsten Forschungsinitiativen in der Robotik und beleuchtet die Zusammenarbeit zwischen akademischen Einrichtungen und führenden Unternehmen der Branche zur Weiterentwicklung der Mikrorobotik.
284 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)