de
Books
Fouad Sabry

Konjunktur

Was ist ein Konjunkturzyklus

Konjunkturzyklen sind Intervalle allgemeiner Expansion, gefolgt von einer Rezession der Wirtschaftsleistung. Die Veränderungen in der Wirtschaftstätigkeit, die Konjunkturzyklen charakterisieren, haben wichtige Auswirkungen auf das Wohlergehen der allgemeinen Bevölkerung, staatlicher Institutionen und Unternehmen des Privatsektors. Es gibt zahlreiche spezifische Definitionen dessen, was einen Konjunkturzyklus ausmacht. Die einfachste und naivste Charakterisierung ergibt sich aus der Betrachtung von Rezessionen als zwei aufeinanderfolgende Quartale mit negativem BIP-Wachstum. Zufriedenstellendere Klassifizierungen werden dadurch erzielt, dass erstens mehr Wirtschaftsindikatoren einbezogen werden und zweitens nach aussagekräftigeren Datenmustern gesucht wird als bei der Ad-hoc-2-Quartals-Definition.

Wie Sie profitieren

(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Konjunkturzyklus

Kapitel 2: Kondratjew-Welle

Kapitel 3: Keynesianische Ökonomie

Kapitel 4: Makroökonomie

Kapitel 5: Rezession

Kapitel 6: Stagflation

Kapitel 7: Monetarismus

Kapitel 8: Neukeynesianische Ökonomie

Kapitel 9: Finanzpolitik

Kapitel 10: Österreichische Konjunkturtheorie

Kapitel 11: Alvin Hansen

Kapitel 12: Wirtschaftsstabilität

Kapitel 13: Dynamisches stochastisches allgemeines Gleichgewicht

Kapitel 14: Neoklassische Synthese

Kapitel 15: Neue klassische Makroökonomie

Kapitel 16: Salz— und Süßwasserökonomie

Kapitel 17: Geschichte des makroökonomischen Denkens

Kapitel 18: Inflationismus

Kapitel 19: Neue neoklassische Synthese

Kapitel 20: Theorie des realen Konjunkturzyklus

Kapitel 21: Die Rückkehr der Wirtschaftskrise und die Krise von 2008

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen über Konjunkturzyklen.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von Konjunkturzyklen in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch gedacht ist

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Geschäftszyklus hinausgehen möchten.
318 printed pages
Original publication
2024
Publication year
2024
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)