de
Books
Fouad Sabry

Eisenfinanzierung

Tauchen Sie mit Iron Finance in die Welt des dezentralen Finanzwesens (DeFi) ein — wo Finanzinnovation auf Politikwissenschaft trifft. In der heutigen globalen Landschaft ist es unerlässlich zu verstehen, wie Macht, Kontrolle und Governance mit digitalen Vermögenswerten zusammenhängen. Dieses Buch vermittelt den Lesern ein Verständnis für die Strukturen, die das globale Finanzwesen neu gestalten.

Kapitelübersicht:

1: Iron Finance: Beleuchtet den Aufstieg und Niedergang von Iron Finance und die daraus resultierenden Lehren für das DeFi-Risikomanagement.

2: 0x (dezentrale Börseninfrastruktur): Erforscht das Protokoll für Peer-to-Peer-Kryptohandel.

3: Dai (Kryptowährung): Erläutert das Stablecoin-Modell von Dai und seine Rolle für die dezentrale Finanzstabilität.

4: Firo (Kryptowährung): Detaillierte Erläuterung des datenschutzorientierten Ansatzes von Firo und deren Auswirkungen auf die Nutzersouveränität.

5: Kryptowährung: Untersucht die Entwicklung und die politischen Auswirkungen dezentraler digitaler Währungen.

6: Kryptowährungsblase: Untersucht Marktspekulationen und ihre Auswirkungen auf öffentliches Vertrauen und Regulierung.

7: Tether (Kryptowährung): Analysiert den Einfluss von Tethers Stablecoin und die Zentralisierungsbedenken im DeFi-Bereich.

8: Uniswap: Beleuchtet Uniswaps automatisiertes Market Making und die Disruption traditioneller Börsen.

9: Cardano (Blockchain-Plattform): Präsentiert Cardanos akademischen Governance-Ansatz im DeFi-Bereich.

10: Ethereum: Erforscht Ethereums Smart Contracts als grundlegende DeFi-Infrastruktur.

11: Solana (Blockchain-Plattform): Bespricht Solanas Hochgeschwindigkeitstransaktionen und Skalierbarkeit für DeFi-Anwendungen.

12: Terra (Blockchain): Behandelt den Zusammenbruch des Terra-Ökosystems und die daraus resultierenden Lehren für algorithmische Stablecoins.

13: PancakeSwap: Analysiert Binance Smart Chains führenden DEX und sein dezentrales Liquiditätsmodell.

14: Tron (Blockchain): Erörtert Trons medienorientiertes DeFi-Ökosystem und seine Netzwerkwachstumsstrategie.

15: Augur (Software): Stellt Augurs dezentrale Prognosemärkte und die Governance-Struktur vor.

16: Circle (Unternehmen): Untersucht die Regulierungsbemühungen von Circle und seinen Vorstoß zur institutionellen DeFi-Akzeptanz.

17: USD Coin: Detaillierte Beschreibung des Transparenzmodells des USDC und seiner Rolle als fiat-gestützter Stablecoin.

18: Stablecoin: Analysiert verschiedene Stablecoin-Modelle und ihre geldpolitischen Auswirkungen.

19: Tokenomics: Erläutert Anreizstrukturen und ihre Rolle für die Aufrechterhaltung dezentraler Plattformen.

20: Dezentrale Finanzen: Bietet einen ganzheitlichen Blick auf DeFi als eine Bewegung, die die Macht im Finanzwesen neu gestaltet.

21: Hodlnaut: Chronik des Aufstiegs und Niedergangs der Kreditplattform und deckt Vertrauensprobleme im DeFi-Kreditwesen auf.

Dieses Buch ist ein wichtiges Werkzeug für Fachleute, Studierende und Enthusiasten, die DeFi nicht nur als Technologie, sondern als gesellschaftspolitische Revolution verstehen möchten. Ihre Investition in dieses Wissen schafft Klarheit in einem Bereich, in dem Finanzen, Governance und Freiheit zusammenlaufen.
214 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)