Was ist Preisabschöpfung
Preisabschöpfung ist eine Preissetzungsstrategie, die ein Unternehmen anwenden kann, wenn es ein Produkt oder eine Dienstleistung zum ersten Mal auf den Markt bringt. Durch die Anwendung dieser Preisabschöpfungsmethode und die Erzielung des zusätzlichen Gewinns ist ein Unternehmen in der Lage, seine verlorenen Kosten schneller auszugleichen und von einem höheren Preis auf dem Markt zu profitieren, bevor neue Konkurrenz eintritt und den Marktpreis senkt. Für Manager in neuen und wachsenden Märkten ist es eine relativ gängige Praxis geworden, hohe Preise einzuführen und diese mit der Zeit zu senken.
Wie Sie davon profitieren
( I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Preisabschöpfung
Kapitel 2: Monopol
Kapitel 3: Monopolistischer Wettbewerb
Kapitel 4: Marketing
Kapitel 5: Preisdiskriminierung
Kapitel 6: Elastizität (Ökonomie)
Kapitel 7: Kreuzelastizität der Nachfrage
Kapitel 8: Preisgestaltung
Kapitel 9: Marktsegmentierung
Kapitel 10: Penetrationspreise
Kapitel 11: Ersatzgut
Kapitel 12: Marktdurchdringung
Kapitel 13: Marktmacht
Kapitel 14: Nicht preislicher Wettbewerb
Kapitel 15: Preisstrategien
Kapitel 16: Nachfrage
Kapitel 17: Zweiseitiger Markt
Kapitel 18: Zweiteiliger Tarif
Kapitel 19: Premium-Preise
Kapitel 20: Zielmarkt
Kapitel 21: Kundenkosten
(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zum Thema Preisabschöpfung.
(III) Reale Welt Beispiele für den Einsatz von Preisabschöpfung in vielen Bereichen.
Für wen dieses Buch gedacht ist
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und andere die über Grundkenntnisse oder Informationen hinausgehen möchten, um Preisabschöpfungen jeglicher Art durchzuführen.