Entdecken Sie die Schnittstelle zwischen Kryptowährung und Politikwissenschaft aus der Perspektive der sich entwickelnden digitalen Wirtschaft Nigerias. „Nigerian Cryptocurrency“, Teil der Bitcoin ATM-Reihe von Fouad Sabry, bietet eine überzeugende Untersuchung digitaler Währungen in Nigeria — eine wichtige Fallstudie zum Verständnis des Zusammenspiels von Politik, Wirtschaft und Technologie. Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die die weitreichenden Auswirkungen der Kryptowährungspolitik und -regulierung in Entwicklungsländern verstehen möchten.
Kapitelübersicht:
1: Kryptowährung in Nigeria: Untersucht Nigerias einzigartige Rolle bei der Einführung und Regulierung von Kryptowährungen in Afrika.
2: MMM Global: Zeigt, wie ein Schneeballsystem das öffentliche Vertrauen in Kryptowährungen in Nigeria geprägt hat.
3: Nigerianischer Naira: Untersucht, wie Inflation und Geldpolitik die Bürger zu digitalen Alternativen drängen.
4: Zentralbank von Nigeria: Analysiert die Haltung der Bank zu Kryptowährungen und deren Auswirkungen auf Finanzinnovationen.
5: Sergei Mavrodi: Taucht ein in das Leben des MMM-Gründers und seinen Einfluss auf die nigerianische Kryptoszene.
6: Bitconnect: Detaillierte Beschreibung eines weiteren aufsehenerregenden Betrugs, der mit Nigerias Krypto-Herausforderungen einhergeht.
7: Geschichte von Bitcoin: Die Ursprünge von Bitcoin und warum es bei nigerianischen Jugendlichen und Unternehmern Anklang findet.
8: Legalität von Kryptowährungen nach Ländern oder Gebieten: Globale Regulierungstrends werden untersucht, um Nigerias Rechtslage zu kontextualisieren.
9: Virtuelle Währungen: Klärung der technischen und rechtlichen Definitionen, die die Kryptowährungsdebatte prägen.
10: Kryptowährungsblase: Spekulative Trends und ihre sozialen Auswirkungen auf den nigerianischen Markt werden bewertet.
11: Ökonomie von Bitcoin: Analysiert die wirtschaftliche Struktur von Bitcoin und ihre Auswirkungen auf die monetäre Freiheit.
12: Kryptowährung: Definiert Schlüsselkonzepte und hebt die Rolle von Dezentralisierung und Blockchain hervor.
13: Bitcoin: Der Aufstieg von Bitcoin als globales Asset und seine zunehmende Nutzung in Nigeria stehen im Mittelpunkt.
14: Binance: Profiliert die Präsenz der Börse in Nigeria und ihre Rolle bei der lokalen Krypto-Akzeptanz.
15: Quadriga (Unternehmen): Beschreibt eine gescheiterte Börse und betont die Notwendigkeit von Regulierung und Anlegerschutz.
16: Digitale Währung: Erörtert die Entwicklung des Geldes in einer digitalisierten Weltwirtschaft.
17: Virtuelles Währungsrecht in den USA: Vergleicht den US-Rechtsrahmen mit den regulatorischen Entwicklungen in Nigeria.
18: Kryptowährungsbörse: Erläutert die Funktionsweise von Plattformen sowie ihre Risiken und Vorteile für Nigeria.
19: Initial Coin Offering: ICOs und ihre Auswirkungen auf die Kapitalbeschaffung im nigerianischen Kryptobereich.
20: Kryptowährungsverfolgung: Erforscht forensische Methoden zur Transaktionsverfolgung und Bekämpfung von Kryptokriminalität.
21: Kryptowährung und Kriminalität: Untersucht die Rolle digitaler Währungen bei Betrug, Geldwäsche und politischen Reaktionen.
Dieser Band ist eine umfassende Ressource für Fachleute, Studierende und Interessierte. Egal, ob Sie Politiker, Investor, Akademiker oder neugieriger Lernender sind, Nigerian Cryptocurrency stattet Sie mit den entscheidenden Erkenntnissen aus, um sich an einer der dynamischsten Schnittstellen zwischen Finanzen und Governance von heute zurechtzufinden.