de
Books
Fouad Sabry

X-Ineffizienz

Was ist X-Ineffizienz

Der Begriff „X-Ineffizienz“ ist ein Begriff, der im Bereich der Wirtschaftswissenschaften verwendet wird, um Situationen zu beschreiben, in denen Unternehmen interne Ineffizienz aufweisen, was letztendlich zu höheren Produktionskosten führt, als für eine bestimmte Produktion notwendig sind. Diese Ineffizienz ist die Folge einer Reihe von Ursachen, darunter ineffiziente Produktionsprozesse, veraltete Technologie, schlechtes Management und mangelnder Wettbewerb, was letztendlich zu einer geringeren Rentabilität und höheren Preisen für die Kunden führt. Harvey Leibenstein ist derjenige, der als Erster die Idee der Themen:

Kapitel 1: X-Ineffizienz

Kapitel 2: Skaleneffekte

Kapitel 3: Mikroökonomie

Kapitel 4: Monopol

Kapitel 5: Oligopol

Kapitel 6: Perfekter Wettbewerb

Kapitel 7: Index der Wirtschaftsartikel

Kapitel 8: Gewinnmaximierung

Kapitel 9: Ertrag (Finanzen)

Kapitel 10: Effizienz

Kapitel 11: Grenzkosten

Kapitel 12: Produktion?Möglichkeitsgrenze

Kapitel 13: Produktionsfunktion

Kapitel 14: Allokative Effizienz

Kapitel 15: Betriebswirtschaftslehre

Kapitel 16: Isoquant

Kapitel 17: Produktive Effizienz

Kapitel 18: Stochastische Grenzanalyse

Kapitel 19: Produktion (Wirtschaft)

Kapitel 20: Gewinn (Wirtschaft)

Kapitel 21: Monopolpreis

(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zur x-Ineffizienz.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von x -Ineffizienz in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch gedacht ist

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die darüber hinausgehen wollen Grundkenntnisse oder Informationen für jede Art von X-Ineffizienz.

526 printed pages
Original publication
2024
Publication year
2024
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)