Molekularer Knoten-Dieses Kapitel führt in das Konzept molekularer Knoten ein, das für das Verständnis molekularer Verschränkung und ihres Potenzials in DNA-Walker-Systemen von entscheidender Bedeutung ist.
Rotaxane-Erforscht die Struktur und Funktion von Rotaxanen und gibt Einblicke in ihre Rolle als molekulare Maschinen im Kontext von DNA-Walker.
Supramolekulare Chemie-Der Schwerpunkt liegt auf den nichtkovalenten Wechselwirkungen zwischen Molekülen, die für den Aufbau komplexer DNA-basierter Systeme entscheidend sind.
Nicht-Kekulé-Molekül-Erläutert Moleküle, die von traditionellen Kekulé-Strukturen abweichen und neue Perspektiven für das Design von DNA-Walkern eröffnen.
Polycatenane-Untersucht Polycatenane und hebt ihre Bedeutung für die Entwicklung mechanisch verknüpfter Moleküle hervor.
Catenane-Beschreibt die Bildung von Catenanen, die für das Verständnis der molekularen Mechanik in DNA-Walkern essenziell sind.
Molekulare Maschine-Stellt molekulare Maschinen und ihre Anwendung in der DNA-Nanotechnologie vor und legt damit den Grundstein für komplexe funktionale Systeme.
Click-Chemie-Bietet einen Überblick über die Click-Chemie und betont ihren Nutzen für die Entwicklung stabiler, modularer Komponenten für DNA-Walker-Systeme.
Cycloheximid-Der Schwerpunkt liegt auf Cycloheximid und seiner Bedeutung in der Molekularbiologie und bietet Einblicke in DNA-bezogene biochemische Prozesse.
Phosphaalkine-Erläutert Phosphaalkine, ihre einzigartigen Eigenschaften und ihre Rolle bei der Weiterentwicklung der DNA-Nanotechnologie.
Jean-Pierre Sauvage-Beleuchtet die Pionierarbeit von Jean-Pierre Sauvage im Bereich molekularer Maschinen und präsentiert seine Beiträge zur DNA-Walker-Forschung.
Mechanisch verzahnte molekulare Architekturen-Untersucht die grundlegende Bedeutung mechanisch verzahnter Strukturen für die Entwicklung von DNA-Walkern und Nanomaschinen.
David Leigh (Wissenschaftler)-Stellt David Leighs Arbeit an molekularen Maschinen vor und bietet Inspiration für die Erforschung von DNA-Walker-Systemen.
Molekularer Schalter-Erforscht das Konzept molekularer Schalter und ihre entscheidende Funktion in DNA-Walker-Systemen, die dynamische Reaktionen ermöglichen.
DNA-kodierte chemische Bibliothek-Stellt DNA-kodierte Bibliotheken vor, eine revolutionäre Methode zum Screening von Verbindungen und zur Weiterentwicklung von DNA-Walker-Technologien.
DNA-Nanotechnologie-Erörtert das breitere Feld der DNA-Nanotechnologie und hebt ihr Potenzial zur Entwicklung programmierbarer molekularer Maschinen und komplexer Systeme hervor.
Zweidimensionales Polymer-Untersucht zweidimensionale Polymere, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften vielversprechend für zukünftige DNA-Walker-Systeme sind.
Harry Anderson (Chemiker)-Erörtert Harry Andersons Beiträge zur supramolekularen Chemie und DNA-Nanotechnologie und liefert den historischen Kontext für moderne Entwicklungen.
Gitterkomplex-Konzentriert sich auf die Struktur und Funktion von Gitterkomplexen, die für die Entwicklung programmierbarer DNA-Walker-Systeme unerlässlich sind.
Cycloparaphenylen-Erforscht Cycloparaphenylene, ihre einzigartigen Molekülstrukturen und ihre potenziellen Anwendungen in DNA-Walker-Systemen.
Nichttrigonale Pniktogenverbindungen-Schließt mit einer Untersuchung nichttrigonaler Pniktogenverbindungen ab, die bedeutende Auswirkungen auf die Zukunft des Molekular-Engineerings haben.