de
Books
Leonhard Frank

Kindheit

In “Kindheit” entfaltet Leonhard Frank ein eindringliches Porträt der Kindheit, gezeichnet von Erinnerungen, Melancholie und einer fast dokumentarischen Präzision. Der literarische Stil ist geprägt von lyrischer Sprache, die emotionale Tiefe und psychologische Einsichten miteinander vereint. Frank bedient sich neben autobiographischen Elementen auch einer realistischen Erzählweise, die das Lesepublikum in die Welt der frühen Jahre und deren Prägungen eintauchen lässt. Der Kontext des Buches ist in der turbulenten Zeit des frühen 20. Jahrhunderts verankert, die sowohl gesellschaftliche Umbrüche als auch individuelle Schicksale prägt. Leonhard Frank, geboren 1882 in Nürnberg, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Seine eigenen Kindheitserfahrungen, das Aufwachsen in einem von Tradition und Wandel geprägten Umfeld und die späte Emigration aus Deutschland formten seine literarische Stimme. Die Zerbrechlichkeit der menschlichen Existenz und die Schatten der Vergangenheit ziehen sich durch viele seiner Werke, was in “Kindheit” besonders stark zum Ausdruck kommt. Dieses Buch ist eine eindrucksvolle Einladung, in die komplexe Psyche eines Kindes einzutauchen und die essenziellen Fragen des Lebens und der Identitätsbildung nachzuvollziehen. Leserinnen und Leser, die sich für autobiografische Literatur und psychologische Tiefe interessieren, werden in Frank's Reflexionen über Verlust, Erinnerung und die Unschuld der Kindheit auf resonante Wahrheiten stoßen.
21 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2020
Publication year
2020
Publisher
Good Press

Other versions

Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)