de
Books
Fouad Sabry

TectoRNA

TectoRNA ist ein bahnbrechendes Buch, das Leser tief in die Welt der DNA-Nanotechnologie einführt und das bemerkenswerte Potenzial von TectoRNA und ihre Anwendungen in der Molekularbiologie und den Nanowissenschaften beleuchtet. In 21 aufschlussreichen Kapiteln untersucht dieses Buch Schlüsselkonzepte, aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Anwendungen und vermittelt den Lesern ein umfassendes Verständnis der DNA-basierten Nanotechnologie.

Kapitelübersicht:

1: TectoRNA: Stellt das TectoRNA-Konzept vor und erläutert dessen Struktur und Rolle in der DNA-Nanotechnologie.

2: Selbstreplikation: Erforscht den faszinierenden Prozess der DNA-Replikation und seine Anwendungen in molekularen Bauelementen.

3: Molekularer Assembler: Vertieft sich in die Entwicklung molekularer Assembler, die für die Konstruktion DNA-basierter Maschinen von entscheidender Bedeutung sind.

4: Coiled Coil: Untersucht das Coiled-Coil-Motiv, eine entscheidende Struktur für das Design DNA-basierter Nanomaterialien.

5: Nanolineal: Untersucht die Entwicklung eines DNA-basierten Nanolineals, das für die Messung molekularer Abstände unerlässlich ist.

6: M13-Bakteriophage: Der M13-Bakteriophage und seine Bedeutung in der DNA-Nanotechnologie werden erläutert.

7: DNA-Origami: Einführung in DNA-Origami und seine Rolle beim Aufbau komplexer dreidimensionaler DNA-Strukturen.

8: Holliday-Verbindung: Die Holliday-Verbindung, ein zentrales Zwischenprodukt der DNA-Rekombination, wird untersucht und ihre Verwendung in Nanogeräten.

9: Tetraloop: Der Tetraloop, eine kurze DNA-Sequenz, wird untersucht und seine strukturellen Auswirkungen auf das molekulare Design werden erläutert.

10: Nukleinsäuredesign: Die Prinzipien des Designs funktioneller Nukleinsäuresequenzen für die Nanotechnologie werden behandelt.

11: Molekulare DNA-Modelle: Molekulare Modellierungstechniken zur Visualisierung und zum Design von DNA-Strukturen werden erläutert.

12: Selbstassemblierendes Peptid: Selbstassemblierende Peptide und ihre Integration in die DNA-basierte Nanotechnologie werden untersucht.

13: Tertiärstruktur von Nukleinsäuren: Untersucht die komplexen Faltungsmuster von Nukleinsäuren und ihre Rolle in Nanostrukturen.

14: DNA-Nanotechnologie: Bietet einen Überblick über das Gebiet der DNA-Nanotechnologie, ihre Herausforderungen und ihr enormes Potenzial.

15: Sekundärstruktur von Nukleinsäuren: Erforscht die Sekundärstruktur von Nukleinsäuren, die für funktionelles DNA-Design essenziell ist.

16: Nadrian Seeman: Beleuchtet die Arbeit von Nadrian Seeman, einem Pionier der DNA-Nanotechnologie und TectoRNA.

17: Sphärische Nukleinsäure: Erörtert sphärische Nukleinsäuren, ihre Eigenschaften und ihre Anwendung in der Diagnostik.

18: Selbstassemblierung von Nanopartikeln: Erforscht die Selbstassemblierungsprozesse von Nanopartikeln, die für die Weiterentwicklung der Nanotechnologie von entscheidender Bedeutung sind.

19: Robert Dirks: Konzentriert sich auf Robert Dirks' Beiträge zur DNA-Nanotechnologie und seine Arbeit zu TectoRNA.

20: RNA-Origami: Einführung in RNA-Origami und Erweiterung der Prinzipien des DNA-Origami auf RNA-Strukturen.

21: Makromolekulare Käfige: Untersucht Design und Anwendung makromolekularer Käfige in der DNA-basierten Nanotechnologie.

TectoRNA richtet sich nicht nur an Studierende und Forschende; es ist eine Pflichtlektüre für Fachleute, Enthusiasten und Hobbyisten, die sich für das sich rasant entwickelnde Feld der DNA-Nanotechnologie interessieren. Ob Student, Absolvent oder erfahrener Fachmann — die Informationen auf diesen Seiten werden Ihr Verständnis erweitern und neue Ideen anregen. Das Buch bietet umfassende Einblicke in Schlüsselkonzepte und ist damit eine wertvolle Ressource für alle, die sich für den Fortschritt der Wissenschaft begeistern.
250 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber

Other versions

Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)