de
Books
Fouad Sabry

Enthaltung

„Enthaltung“ untersucht das Wählerverhalten und bietet Einblicke in die Gründe und Folgen politischer Enthaltung. Im heutigen Kontext ist es für Politikwissenschaftler von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, warum Wähler sich enthalten. Dieses Buch untersucht, wie Enthaltung Wahldynamik und Regierungsführung beeinflusst. Es dient als wichtige Ressource für Studenten, Fachleute und alle, die sich für politische Prozesse interessieren, und ermöglicht eine kritische Analyse der Auswirkungen der Nichtwahl.

1. Enthaltung — Definiert Enthaltung und untersucht ihren historischen Kontext und ihre heutige Relevanz.

2. Mehrheit — Untersucht die Mehrheitsregel und wie sich Enthaltung auf Mehrheiten bei Wahlen auswirkt.

3. Wahlzugang — Erörtert die Bedeutung des Wahlzugangs und die Hindernisse, die zur Enthaltung führen.

4. Aufteilung der Versammlung — Untersucht, wie sich die Aufteilung der Versammlung auf die Wahlenthaltung der Mitglieder auswirkt.

5. Protestwahl — Analysiert Protestwahlen und wie Enthaltung Unzufriedenheit ausdrücken kann.

6. Supermehrheit — Untersucht die Anforderungen an eine Supermehrheit und die damit einhergehenden Hindernisse für eine Teilnahme.

7. Keine der oben genannten Optionen — Bewertet die Auswirkungen der Option „Keine der oben genannten Optionen“ auf die Stimmenthaltung.

8. Stimmabgabe — Untersucht die Wahlmechanismen und ihre Auswirkungen auf Wahlbeteiligung und Stimmenthaltung.

9. Ungültige Stimme — Bespricht ungültige Stimmen und deren Ausdruck der Unzufriedenheit der Wähler.

10. Kontingente Wahl — Untersucht kontingente Wahlen und die Rolle der Stimmenthaltung bei den Ergebnissen.

11. Libertarian Party (USA) — Analysiert die Auswirkungen der Libertarian Party auf die Stimmenthaltung unter desillusionierten Wählern.

12. Ungläubiger Wähler — Bespricht die Beziehung ungläubiger Wähler zu Stimmenthaltung und Repräsentation.

13. Wahlen in Kalifornien — Hebt Muster der Wahlenthaltung in Kaliforniens Wahllandschaft hervor.

14. Wahlmethoden in beratenden Versammlungen — Untersucht Wahlmethoden und ihre Auswirkungen auf die Wahlenthaltungsraten.

15. Wahlreform in Virginia — Untersucht Reformen in Virginia, die die Wahlenthaltung reduzieren könnten.

16. Wahlen in D.C. — Konzentriert sich auf die Wahlherausforderungen in D.C. und ihren Einfluss auf die Wahlbeteiligung.

17. Wahlen in Oregon — Analysiert, wie sich die Politik in Oregon auf Wählerbeteiligung und Wahlenthaltung auswirkt.

18. US-Senatswahl 2010 in Alaska — Untersucht Faktoren, die zur Wahlenthaltung bei der Senatswahl in Alaska führen.

19. Gemeinsame Zustimmungswahl — Erörtert das Potenzial der gemeinsamen Zustimmungswahl zur Reduzierung der Wahlenthaltung.

20. US-Senatswahl 2024 in Montana — untersucht die Enthaltungstrends, die Montanas politische Landschaft prägen.

21. Massachusetts 2020, Frage 2 — untersucht die Auswirkungen der Rangfolgewahl auf Beteiligung und Enthaltung.

Indem dieses Buch die Komplexität der Enthaltung behandelt, bietet es unschätzbare Werkzeuge, um die politische Landschaft effektiv zu beeinflussen. Die Erkenntnisse aus „Enthaltung“ übersteigen den Preis des Buches bei weitem.
274 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber

Other versions

Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)