de
Books
Fouad Sabry

Terra Blockchain

In einer Welt, die von rasanter technologischer und finanzieller Entwicklung geprägt ist, erkundet „Terra Blockchain“ von Fouad Sabry den Puls des dezentralen Finanzwesens (DeFi) mit Klarheit und Einsicht. Für Politikwissenschaftler ist das Verständnis von DeFi entscheidend, um Veränderungen in der globalen Governance, der wirtschaftlichen Souveränität und den digitalen Machtstrukturen zu begreifen. Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Einstieg.

Kapitelübersicht:

1: Terra (Blockchain): Erläutert Terras Rolle bei algorithmischen Stablecoins und deren Disruption im digitalen Finanzwesen.

2: Do Kwon: Porträt des umstrittenen Gründers und seiner Vision, die die DeFi-Normen neu formte und erschütterte.

3: Coinbase: Detaillierte Darstellung, wie Coinbase traditionelles Finanzwesen mit der dezentralen Wirtschaft verbindet.

4: Circle (Unternehmen): Beschreibt Circles Entwicklung des USDC und dessen Auswirkungen auf die Innovation des digitalen Dollars.

5: Iron Finance: Analysiert den Zusammenbruch des Protokolls und die daraus gezogenen Lehren zur Fragilität algorithmischer Stablecoins.

6: Tron (Blockchain): Behandelt Trons Hochgeschwindigkeits-Blockchain und ihre Positionierung im DeFi— und Web3-Bereich.

7: OKX: Skizziert die Entwicklung von OKX als Kryptobörse mit Einfluss auf die Liquidität und Akzeptanz von DeFi.

8: Kryptowährungsblase: Untersucht den Aufstieg und die Ausbrüche von Krypto-Hype-Zyklen in dezentralen Finanzsystemen.

9: Cardano (Blockchain-Plattform): Befasst sich mit Cardanos akademischem Ansatz für DeFi und seinem sicheren, skalierbaren Design.

10: Dezentrale Finanzen: Bietet einen grundlegenden Überblick über die Architektur und die transformativen Ziele von DeFi.

11: Stablecoin: Untersucht die Stabilitätsmechanismen und die Rolle von Stablecoins in DeFi-Ökosystemen.

12: Binance: Zeichnet Binances Entwicklung als zentralisierte Börse mit Auswirkungen auf die Zugänglichkeit von DeFi auf.

13: Tether (Kryptowährung): Befasst sich mit Tethers umstrittenen Reserven und seiner Dominanz als Stablecoin.

14: Justin Sun: Erklärt Justin Suns Rolle bei der Entwicklung von Tron und seine mutigen Schritte im Krypto-Finanzwesen.

15: Kryptowährung: Definiert Kryptowährungen und ihre grundlegende Rolle in dezentralen Systemen.

16: USD Coin: Konzentriert sich auf die Transparenz, Akzeptanz und regulatorische Zusammenarbeit von USDC.

17: Three Arrows Capital: Analysiert dessen Aufstieg und Niedergang und bietet vorsichtige Einblicke in die DeFi-Hebelwirkung.

18: Hodlnaut: Untersucht zentralisierte Kreditvergabe innerhalb von DeFi und die Risiken von Renditestreben.

19: Solana (Blockchain-Plattform): Hebt Solanas Geschwindigkeit und Innovation bei der Unterstützung skalierbarer DeFi-Apps hervor.

20: Paxos Trust Company: Untersucht Paxos‘ regulierten Ansatz für Stablecoins und Asset-Tokenisierung.

21: Uniswap: Detaillierte Beschreibung des automatisierten Market-Maker-Modells und seiner revolutionären Auswirkungen auf den DeFi-Handel.

Ob Student, Politiker, Ökonom oder neugieriger Mensch — dieses Buch enthüllt die Kräfte, die Geld und Macht neu gestalten. Es bietet einen tiefen Einblick für alle, die nicht nur Technologie, sondern auch ihre realen Auswirkungen auf Finanzen und Governance verstehen möchten.
214 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber

Other versions

Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)