de
Books
Fouad Sabry

Übergangswirtschaft

Was ist eine Übergangswirtschaft

Eine Übergangswirtschaft oder Übergangswirtschaft ist eine Wirtschaft, die sich von einer zentral geplanten Wirtschaft zu einer Marktwirtschaft wandelt. Transformationswirtschaften durchlaufen eine Reihe struktureller Veränderungen, die auf die Entwicklung marktbasierter Institutionen abzielen. Dazu gehört die wirtschaftliche Liberalisierung, bei der die Preise durch die Marktkräfte und nicht durch eine zentrale Planungsorganisation festgelegt werden. Darüber hinaus werden Handelshemmnisse beseitigt, die Privatisierung staatlicher Unternehmen und Ressourcen vorangetrieben, staatliche und kollektiv geführte Unternehmen werden in Unternehmen umstrukturiert und ein Finanzsektor geschaffen, um die makroökonomische Stabilisierung und die Bewegung von privatem Kapital zu erleichtern. Der Prozess wurde in China, der ehemaligen Sowjetunion und den Ostblockländern Europas sowie einigen Ländern der Dritten Welt angewendet und es wurden detaillierte Untersuchungen zu seinen wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen durchgeführt.

Wie Sie wollen Nutzen

(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Transformationswirtschaft

Kapitel 2: Wirtschaft Moldawiens

Kapitel 3: Wirtschaft Togos

Kapitel 4: Wirtschaft der Ukraine

Kapitel 5: Wirtschaft Usbekistans

Kapitel 6: Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung

Kapitel 7: Wirtschaft Tunesiens

Kapitel 8: Schocktherapie (Wirtschaft)

Kapitel 9: Wirtschaft Kanadas

Kapitel 10: Wirtschaft Europas

Kapitel 11: Wirtschaft der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien

Kapitel 12: Balcerowicz-Plan

Kapitel 13: Weltwirtschaft

Kapitel 14: Wirtschaftsgeschichte der Türkei

Kapitel 15: Wirtschaftsgeschichte Chinas (1949–heute)

Kapitel 16: Zentralbank von Usbekistan

Kapitel 17: Wirtschaftsgeschichte der Russischen Föderation

Kapitel 18: Chinesische Wirtschaftsreform

Kapitel 19: Erik Berglöf

Kapitel 20: Dollarisierung Kubas

Kapitel 21: Weltbank und Polen

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur Übergangswirtschaft.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung der Übergangsökonomie in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch gedacht ist

Berufstätige, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die es wollen um über grundlegendes Wissen oder Informationen für jede Art von Übergangswirtschaft hinauszugehen.
292 printed pages
Original publication
2024
Publication year
2024
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)