de
Books
Maren Lorenz

Vandalismus als Alltagsphänomen

Graffiti, eingeworfene Schaufenster, aufgeschlitze U-Bahn-Sitze, zerstochene Autoreifen oder herausgerissene Telefonkabel — Spuren vandalistischen Verhaltens gehören zum Alltag. Die Ursachen der anonymen Beschädigung öffentlichen oder privaten Eigentums und den Wandel der Deutungen und Erklärungen dieses Phänomens verfolgt Maren Lorenz durch die deutsche Geschichte vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
150 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2012
Publication year
2012
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)