de
Books
Fouad Sabry

Geschichte des wirtschaftlichen Denkens

Was ist ökonomische Denkgeschichte?

Die Geschichte des ökonomischen Denkens ist das Studium der Philosophien der verschiedenen Denker und Theorien in den Fächern, die später zu politischer Ökonomie und Ökonomie wurden. von der Antike bis zur Gegenwart im 21. Jahrhundert. Dieses Feld umfasst viele unterschiedliche Schulen ökonomischen Denkens. Antike griechische Schriftsteller wie der Philosoph Aristoteles untersuchten Ideen über die Kunst des Vermögenserwerbs und stellten die Frage, ob Eigentum besser in privater oder öffentlicher Hand belassen werden sollte. Im Mittelalter argumentierte Thomas von Aquin, dass es eine moralische Verpflichtung von Unternehmen sei, Waren zu einem gerechten Preis zu verkaufen.

Wie Sie davon profitieren

( I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Geschichte des ökonomischen Denkens

Kapitel 2: Ökonomie

Kapitel 3: Keynesianische Ökonomie

Kapitel 4: Makroökonomie

Kapitel 5: Postkeynesianische Ökonomie

Kapitel 6: Nicholas Kaldor

Kapitel 7: John Hicks

Kapitel 8: Klassische Ökonomie

Kapitel 9: Die allgemeine Theorie von Beschäftigung, Zins und Geld

Kapitel 10: Says Gesetz

Kapitel 11: Quantitätstheorie des Geldes

Kapitel 12: Knut Wicksell

Kapitel 13: Edmund Phelps

Kapitel 14: Schulen des ökonomischen Denkens

Kapitel 15: Neoklassische Synthese

Kapitel 16: Antikes Wirtschaftsdenken

Kapitel 17: Keynesianische Revolution

Kapitel 18: Geschichte des makroökonomischen Denkens

Kapitel 19: Perspektiven des Kapitalismus nach Denkschulen

Kapitel 20: Chartalismus

Kapitel 21: Marxsche Ökonomie

(II) Beantwortung der wichtigsten Fragen der Öffentlichkeit zum Thema Wirtschaft Denkgeschichte.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung ökonomischer Denkgeschichte in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch gedacht ist

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über Grundkenntnisse oder Informationen für irgendeine Art von wirtschaftlicher Denkgeschichte hinausgehen möchten.
470 printed pages
Original publication
2024
Publication year
2024
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)