de
Books
Fouad Sabry

Ethereum Classic

Entdecken Sie die Grundlagen der Blockchain durch Ethereum Classic — ein Wegweiser zum Verständnis der dezentralen Zukunft. Dieses Buch bietet wichtige Einblicke in die Umgestaltung von Volkswirtschaften, Vertrauenssystemen und Governance-Modellen durch dezentrale Anwendungen (dApps) — Schlüsselkonzepte der modernen Politikwissenschaft und digitalen Infrastruktur.

Kapitelübersicht:

1: Ethereum Classic: Enthüllt den Ursprung, den Zweck und die anhaltende Relevanz von Ethereum Classic in dezentralen Systemen.

2: Solidity: Stellt die Programmiersprache vor, die Smart Contracts in dezentralen Anwendungen ermöglicht.

3: Proof of Stake: Erklärt den Konsensmechanismus, der die Effizienz in Blockchains fördert und den Energieverbrauch senkt.

4: Smart Contract: Beschreibt, wie Smart Contracts vertrauenslose Transaktionen automatisieren und dApp-Funktionalität ermöglichen.

5: Gavin Wood: Stellt die Rolle von Gavin Wood bei der Gestaltung von Ethereum und der dezentralen Technologielandschaft vor.

6: Monero: Erkundet die Datenschutzfunktionen von Monero und wie diese die sichere dApp-Entwicklung unterstützen.

7: SegWit: Detaillierte Erläuterung der Auswirkungen von SegWit auf die Skalierbarkeit von Blockchains, relevant für die Performance dezentraler Apps.

8: Dezentrale autonome Organisation: Erörtert DAOs als dezentrale Governance-Strukturen, die durch Blockchain ermöglicht werden.

9: Bitcoin Cash: Untersucht die Skalierbarkeitsziele von Bitcoin Cash und deren Bedeutung für dezentrale Plattformen.

10: Doublespending: Analysiert das Problem des Doublespendings und wie Blockchain dApp-Transaktionen absichert.

11: Dezentrale Anwendung: Definiert dApps und beleuchtet deren Architektur, Vorteile und transformatives Potenzial.

12: Blockchain: Legt die Grundlagen der Blockchain als Infrastruktur für dezentrale Systeme.

13: Litecoin: Untersucht die technischen Unterschiede und den Nutzen von Litecoin in dezentralen Finanzmodellen.

14: Vitalik Buterin: Porträts von Vitalik Buterin und seiner Vision, die Ethereum und die dApp-Revolution geprägt hat.

15: Ethereum: Erläutert das Ethereum-Ökosystem und seine entscheidende Rolle bei der Innovation und Bereitstellung von dApps.

16: Bitcoin: Bietet Hintergrundinformationen zu Bitcoin als erster dezentraler Währung und Vorläufer von dApps.

17: Die DAO: Betrachtet die DAO, ihre Ambitionen und wie ihr Scheitern die zukünftige dezentrale Governance beeinflusst hat.

18: Nervos Network: Stellt Nervos als Plattform vor, die Skalierbarkeit und Interoperabilität für dApps anstrebt.

19: Fork (Blockchain): Erläutert Blockchain-Forks und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung dezentraler Anwendungen.

20: Kryptowährungs-Wallet: Entmystifiziert Wallets als unverzichtbare Werkzeuge für den sicheren Zugriff auf und die Interaktion mit dApps.

21: Kryptowährung: Bietet Kontext zu digitalen Währungen als integralem Bestandteil dezentraler Volkswirtschaften und Systeme.

Egal, ob Sie sich als Student mit dezentralen Technologien beschäftigen, als Profi mit der Blockchain-Einführung oder als Enthusiast mit Leidenschaft für digitale Souveränität — dieses Buch verbindet Theorie und Anwendung. Die Investition in dieses Wissen zahlt sich in einer von Dezentralisierung geprägten Zukunft aus.
283 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)