Was ist der Wert des Lebens
Der Wert des Lebens ist ein wirtschaftlicher Wert, der zur Quantifizierung des Nutzens der Vermeidung eines Todesfalls verwendet wird. Es wird auch als Lebenshaltungskosten, Wert der Vermeidung eines Todesfalls (VPF), implizite Kosten der Abwendung eines Todesfalls (ICAF) und Wert eines statistischen Lebens (VSL) bezeichnet. In den Sozial— und Politikwissenschaften handelt es sich um die Grenzkosten der Todesprävention unter bestimmten Umständen. In vielen Studien umfasst der Wert auch die Lebensqualität, die erwartete verbleibende Lebenszeit sowie das Verdienstpotenzial einer bestimmten Person, insbesondere für eine nachträgliche Zahlung in einem Rechtsstreit wegen unrechtmäßiger Tötung.
Wie Sie profitieren
(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Wert des Lebens
Kapitel 2: Umweltökonomie
Kapitel 3: Versicherungsmathematik
Kapitel 4: Kosten-Nutzen-Analyse
Kapitel 5: Kosten-Nutzen-Analyse
Kapitel 6: Endowment-Effekt
Kapitel 7: Gesundheitsvorsorge
Kapitel 8: Ökosystembewertung
Kapitel 9: Kosten-Nutzen-Analyse
Kapitel 10: Qualitätsbereinigtes Lebensjahr
Kapitel 11: Einbettungseffekt
Kapitel 12: Behinderungsbereinigtes Lebensjahr
Kapitel 13: Krankheitslast
Kapitel 14: Lebensqualitätsindex
Kapitel 15: Micromort
Kapitel 16: BenMAP
Kapitel 17: Akzeptanzbereitschaft
Kapitel 18: Cam Donaldson
Kapitel 19: W. Kip Viscusi
Kapitel 20: Susana Mourato
Kapitel 21: Bewertung natürlicher Ressourcen
(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zum Wert des Lebens.
(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung des Werts des Lebens in vielen Bereichen.
Für wen sich dieses Buch eignet
Berufstätige, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegendes Wissen oder Informationen hinausgehen möchten, um den Wert des Lebens in irgendeiner Form zu erfahren.