Nanotechnologie-Eine Einführung in die Nanotechnologie, ihre Anwendungsgebiete und ihr revolutionäres Potenzial in verschiedenen Branchen.
Nanometrologie-Ein Einblick in die Messtechniken, die für die Untersuchung und Manipulation von Materialien im Nanomaßstab entscheidend sind.
Nanoengineering-Die grundlegenden Prinzipien des Designs und der Entwicklung von nanoskaligen Systemen und Strukturen.
Nanoelektronik-Ein Blick auf die Schnittstelle von Nanotechnologie und Elektronik, die die Entwicklung kleinerer, schnellerer und effizienterer Geräte vorantreibt.
Selbstassemblierendes Peptid-Verständnis der Rolle von Peptiden bei der Selbstassemblierung von Nanostrukturen mit bemerkenswerten Anwendungen in der Medizin.
Grüne Nanotechnologie-Konzentriert sich auf nachhaltige Anwendungen der Nanotechnologie zur Reduzierung der Umweltbelastung.
Nanochemie-Eintauchen in die Chemie im Nanomaßstab, mit Schwerpunkt auf der Entwicklung neuer Materialien und Prozesse.
Nanomechanik-Untersuchung der mechanischen Eigenschaften von Nanomaterialien und ihrer Rolle bei der Entwicklung widerstandsfähigerer und effizienterer Systeme.
Nanosensor-Untersucht den Einsatz von Nanotechnologie in Sensoren, die eine höhere Empfindlichkeit und Präzision für Anwendungen im Gesundheitswesen und darüber hinaus bieten.
MBN Explorer-Eine detaillierte Studie der MBN Explorer-Software, die Simulationen auf molekularer Ebene für das Design von Nanomaterialien ermöglicht.
K. Eric Drexler-Ein biografischer und technischer Überblick über K. Eric Drexlers Beiträge zur Entwicklung der molekularen Nanotechnologie.
Nanotechnologie zur Wasseraufbereitung-Schwerpunkt auf Nanotechnologie-Anwendungen in der Wasseraufbereitung, um globale Wasserknappheit und -verschmutzung zu bekämpfen.
Nanomaterialien-Ein tiefer Einblick in die verschiedenen Arten von Nanomaterialien und ihre Anwendungen in Branchen wie Elektronik, Medizin und Energie.
Molekulare Nanotechnologie-Untersucht das Potenzial der molekularen Nanotechnologie für die Entwicklung präziser Geräte und Maschinen auf molekularer Ebene.
Nanofertigung-Erforscht die Techniken und Herausforderungen der Fertigung im Nanomaßstab und ermöglicht die Massenproduktion nanotechnologischer Produkte.
Nanomedizin-Ein kritischer Blick darauf, wie die Nanotechnologie medizinische Behandlungen, Arzneimittelverabreichungssysteme und die Diagnostik revolutioniert.
Drexler-Smalley-Debatte zur molekularen Nanotechnologie-Eine Analyse der historischen Debatte zwischen zwei Giganten dieses Fachgebiets, die die Zukunft der Nanotechnologie prägen.
Produktive Nanosysteme-Erörtert die Vision und die Herausforderungen der Entwicklung selbstreplizierender Nanosysteme, die die Fertigung revolutionieren könnten.
Nanoruler-Eine detaillierte Untersuchung von nanoskaligen Messinstrumenten wie dem Nanoruler, die die Präzision in der wissenschaftlichen Forschung verbessern.
Geschichte der Nanotechnologie-Verfolgt die Entwicklung der Nanotechnologie von ihren theoretischen Wurzeln bis zu ihren heutigen Anwendungen.
Charakterisierung von Nanopartikeln-Der Schwerpunkt liegt auf den Methoden zur Charakterisierung von Nanopartikeln, die für die Gewährleistung von Qualität und Sicherheit von Nanotech-Produkten entscheidend sind.