bookmate game
de
Books
Fouad Sabry

Molekulare Nanotechnologie

Die molekulare Nanotechnologie revolutioniert die Wissenschaft und ebnet den Weg für bahnbrechende Entwicklungen in Medizin, Ingenieurwesen und Informatik. Dieses Buch bietet einen umfassenden Leitfaden zu diesem Gebiet und verbindet die Prinzipien der Nanotechnologie mit praktischen Anwendungen in der Nanobiotechnologie. Es ist eine unverzichtbare Ressource für Fachleute, Forscher, Studenten und Interessierte, die das transformative Potenzial molekularer Systeme erforschen möchten.

Kapitelübersicht:

1: Molekulare Nanotechnologie — Eine Einführung in die Kernprinzipien und zukünftigen Auswirkungen der molekularen Nanotechnologie.

2: Nasse Nanotechnologie — Erforscht biologische Nanostrukturen und ihre Rolle in nanobiotechnologischen Anwendungen.

3: Feynman-Preis für Nanotechnologie — Beleuchtet den renommierten Preis und seinen Einfluss auf die Weiterentwicklung der molekularen Nanotechnologie.

4: Mechanosynthese — Erörtert das Potenzial der atomar präzisen Fertigung beim Aufbau molekularer Strukturen.

5: Geschichte der Nanotechnologie — Verfolgt die Entwicklung der Nanotechnologie von frühen Konzepten bis hin zu modernen Fortschritten.

6: Molekularer Assembler — Untersucht das theoretische und praktische Potenzial von Maschinen zur molekularen Assemblierung.

7: Nanomedizin — Erforscht, wie molekulare Nanotechnologie die Arzneimittelverabreichung, Diagnostik und Therapie verändert.

8: Ökophagie — Analysiert die spekulativen Risiken unkontrollierter, sich selbst replizierender Nanotechnologie für die Umwelt.

9: Ralph Merkle — Präsentiert die Beiträge eines Pionierforschers in Nanotechnologie und Kryptographie.

10: Nanorobotik — Untersucht Design und Funktionalität mikroskopischer Roboter für medizinische und industrielle Anwendungen.

11: Motoren der Schöpfung — Bespricht Eric Drexlers visionäres Buch, das den Diskurs über molekulare Nanotechnologie prägte.

12: Unten ist noch viel Platz — Erforscht Richard Feynmans bahnbrechende Vorlesung, die die Nanotechnologie inspirierte.

13: Selbstreplikation — Untersucht das Konzept molekularer Maschinen, die Strukturen autonom reproduzieren können.

14: Robert Freitas — Beleuchtet die Arbeit eines führenden Forschers in Nanomedizin und molekularer Fertigung.

15: Gray Goo — Erörtert das hypothetische Szenario unkontrollierter Nanobots, die endlos Materie verbrauchen.

16: Richard Smalley — Bespricht die Beiträge eines Nobelpreisträgers zur Weiterentwicklung der Nanomaterialien und der Molekularwissenschaften.

17: Nanotechnologie — Bietet einen Überblick über die breitere Disziplin und ihre Schnittstellen zur molekularen Nanotechnologie.

18: K. Eric Drexler — Beschreibt die Vision des Wissenschaftlers, der das Konzept der molekularen Fertigung entwickelte.

19: Selbstreplizierende Maschine — Untersucht die Machbarkeit und Anwendungen autonomer molekularer Montagesysteme.

20: Drexler-Smalley-Debatte über molekulare Nanotechnologie — Analysiert die wichtigsten Argumente, die die Richtung des Fachgebiets bestimmen.

21: Produktive Nanosysteme — Untersucht skalierbare molekulare Fertigung und ihre Auswirkungen auf zukünftige Industrien.

Molekulare Nanotechnologie ist mehr als nur ein wissenschaftliches Konzept — sie eröffnet bahnbrechende Innovationen, die ganze Branchen neu definieren werden. Dieses Buch vermittelt den Lesern das nötige Wissen, um die Zukunft dieses transformativen Bereichs zu verstehen, dazu beizutragen und sie zu gestalten.
229 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)