Recht virtueller Währungen in den USA-Dieses Kapitel stellt die Grundlagen des Rechts virtueller Währungen in den USA vor und untersucht wichtige Rechtsprinzipien, regulatorische Rahmenbedingungen und die Anpassung der Gesetze an den Aufstieg digitaler Vermögenswerte.
Kryptowährung und Kriminalität-Das Kapitel untersucht die Schnittstelle zwischen Kryptowährungen und illegalen Aktivitäten und gibt Einblicke in die Nutzung digitaler Währungen für kriminelle Zwecke und die Bemühungen zur Bekämpfung dieser Herausforderungen.
IRS Criminal Investigation-Konzentriert sich auf den Ansatz des IRS bei Kryptowährungsdelikten, einschließlich Steuerhinterziehung, Geldwäsche und anderen Finanzdelikten, und beleuchtet die Durchsetzungsmechanismen.
Digitale Währungen-Erörtert die Rolle digitaler Währungen im breiteren Finanzsystem und konzentriert sich dabei auf ihre Eigenschaften, Verwendungsmöglichkeiten und die rechtlichen Hürden, die mit ihrer Integration einhergehen.
Unlawful Internet Gambling Enforcement Act von 2006-Untersucht die Auswirkungen dieses Gesetzes auf Kryptowährungstransaktionen, insbesondere im Zusammenhang mit Online-Glücksspielen, und wie Kryptowährungen zur Umgehung dieser Vorschriften genutzt werden.
Kryptowährungs-Tumbler-Dieses Kapitel befasst sich mit den Mechanismen und rechtlichen Herausforderungen von Kryptowährungs-Tumblern und beleuchtet ihre Rolle bei der Verschleierung von Transaktionsspuren und ihre rechtlichen Auswirkungen.
Titel III des Patriot Act-Untersucht die Auswirkungen von Titel III des Patriot Act auf die Kryptowährungsregulierung, insbesondere im Kontext der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
Geschichte von Bitcoin-Bietet einen historischen Überblick über Bitcoin, von seiner Entstehung bis zu seinem heutigen Status als führende Kryptowährung, und untersucht die wichtigsten Meilensteine, die seine rechtliche und wirtschaftliche Stellung geprägt haben.
Ökonomie von Bitcoin-Befasst sich mit den wirtschaftlichen Grundlagen von Bitcoin, einschließlich seiner Werttreiber, Volatilität und seiner Rolle in der Weltwirtschaft, und hebt seine Relevanz für Finanz— und Regulierungsdiskussionen hervor.
Kryptowährung-Eine umfassende Betrachtung von Kryptowährungen als Ganzes, einschließlich ihrer Arten, Verwendungsmöglichkeiten und Herausforderungen in Bezug auf Regulierung und Rechtskonformität.
Untertitel B von Titel III des Patriot Act-Erläutert die spezifischen Bestimmungen des Untertitels B des Patriot Act genauer und konzentriert sich dabei auf deren Anwendung auf Kryptowährungstransaktionen und die damit verbundenen regulatorischen Anforderungen.
Financial Crimes Enforcement Network-Analysiert die Rolle des Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) bei der Kryptowährungsaufsicht, insbesondere im Kontext der Durchsetzung von Anti-Geldwäsche-Richtlinien.
Bitcoin-Geldautomaten-Untersucht den rechtlichen Rahmen für Bitcoin-Geldautomaten, ihre zunehmende Verbreitung und die regulatorischen Herausforderungen, die diese Plattformen hinsichtlich Identitätsprüfung und Compliance mit sich bringen.
Kryptowährungsbörse-Konzentriert sich auf die rechtlichen Herausforderungen für Kryptowährungsbörsen, einschließlich Lizenzierung, behördlicher Kontrolle sowie Fragen der Geldwäsche— und Betrugsprävention.
Virtuelle Währungen-Bietet einen detaillierten Einblick in virtuelle Währungen und untersucht ihre Rolle im modernen Finanzwesen, ihre rechtliche Einordnung und die regulatorischen Maßnahmen zu ihrer Kontrolle.
Bankenregulierung in den USA-Gibt einen Überblick über den Umgang US-amerikanischer Banken mit Kryptowährungen, die regulatorische Landschaft, in der sie sich bewegen, und die Herausforderungen bei der Integration digitaler Währungen in traditionelle Bankensysteme.