de
Books
Fouad Sabry

Virtuelle Währung – Gesetz der Vereinigten Staaten

In einer Zeit, in der digitale Währungen das globale Finanzwesen neu gestalten, ist das Verständnis ihres rechtlichen Rahmens unerlässlich. „Virtual Currency United States Law“ bietet Lesern einen wichtigen Leitfaden durch die rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge von Kryptowährungen, mit besonderem Fokus auf Bitcoin-Geldautomaten. Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für Fachleute, Studierende, Enthusiasten und Hobbyisten, die diesen sich entwickelnden Bereich meistern möchten.

Kapitelübersicht:

1: Recht virtueller Währungen in den Vereinigten Staaten: Untersucht die US-Gesetze, die die Nutzung virtueller Währungen prägen, und ihre Auswirkungen auf Bitcoin-Geldautomaten.

2: Geldwäsche: Hebt hervor, wie sich digitale Vermögenswerte mit Geldwäscherisiken und regulatorischen Schutzmaßnahmen überschneiden.

3: Kryptowährung und Kriminalität: Untersucht die kriminelle Nutzung von Kryptowährungen und die rechtlichen Reaktionen, die den Betrieb von Geldautomaten betreffen.

4: Bitcoin-Geldautomat: Beschreibt die Funktionsweise von Bitcoin-Geldautomaten und die Vorschriften für ihren Einsatz.

5: Financial Crimes Enforcement Network: Analysiert die Rolle von FinCEN bei der Überwachung und Regulierung von Bitcoin-Geldautomatentransaktionen.

6: IRS Criminal Investigation: Detaillierte Informationen dazu, wie die IRS Kryptokriminalität, insbesondere den Missbrauch von Geldautomaten, untersucht.

7: Unlawful Internet Gambling Enforcement Act von 2006: Führt die Verwendung von Kryptowährungen im Glücksspiel und deren Auswirkungen auf die Legalität von Bitcoin-Geldautomaten zusammen.

8: Titel III des Patriot Act: Erläutert Bestimmungen zur Geldwäschebekämpfung, die die Compliance von Bitcoin-Geldautomaten beeinflussen.

9: Kryptowährung: Bietet einen grundlegenden Überblick über die Rolle von Kryptowährungen im Finanzwesen und in der Regulierung.

10: Kryptowährungen in Europa: Vergleicht die US-amerikanischen Rechtsansätze mit den sich entwickelnden Krypto-Regulierungen Europas.

11: Legalität von Kryptowährungen nach Ländern oder Gebieten: Präsentiert eine globale Übersicht über die Krypto-Legalität und ihre Relevanz für Geldautomatenanbieter.

12: Virtuelle Währung: Klärt Definitionen und rechtliche Bedeutungen virtueller Währungen in verschiedenen Rechtsräumen.

13: Ökonomie von Bitcoin: Erläutert die wirtschaftlichen Prinzipien von Bitcoin, die die Einführung und Nutzung von Geldautomaten beeinflussen.

14: Digitale Währung: Differenziert digitale Währungen und deren rechtlichen Zusammenhang mit Bitcoin-Geldautomaten.

15: Währung: Erforscht die Natur des Geldes und wie Bitcoin traditionelle Definitionen in Frage stellt.

16: Geschichte von Bitcoin: Verfolgt die Ursprünge von Bitcoin und seinen Weg zur Verfügbarkeit über Geldautomaten.

17: Untertitel B von Titel III des Patriot Act: Erläutert die rechtlichen Instrumente zur Verhinderung von Kryptowährungsmissbrauch an Geldautomaten.

18: Kryptowährungs-Tumbler: Erläutert die Rolle von Tumblern bei der Anonymisierung von Kryptowährungen und den Betrugsrisiken an Geldautomaten.

19: Bankenregulierung in den USA: Untersucht die Auswirkungen des Bankrechts auf Kryptobörsen und Geldautomaten-Partnerschaften.

20: Bank Secrecy Act: Beschreibt, wie sich die BSA-Verpflichtungen auf die Compliance-Maßnahmen für Bitcoin-Geldautomaten auswirken.

21: Kryptowährungsbörse: Verknüpft Kryptobörsen mit Geldautomaten und die rechtlichen Aspekte, denen beide ausgesetzt sind.

Dieser umfassende Leitfaden verbindet Politikwissenschaft, Finanzen und Recht und bietet Einblicke, die weit über die Oberfläche hinausgehen. Mit praxisnahen Anwendungen und klaren Analysen befähigt „Virtual Currency United States Law“ die Leser, die digitale Finanzrevolution zu verstehen und sich mit ihr auseinanderzusetzen.
456 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)