Das Buch „Nanoscale Plasmonic Motor“ bietet eine hochmoderne Erforschung der Nanoelektronik und einen umfassenden Einblick in die Welt der Plasmonik, Nanophotonik und Nanomotortechnologie. Diese umfassende Ressource ist ideal für Fachleute, Studenten und Enthusiasten und deckt bahnbrechende Forschung und Technologien ab, die die Zukunft der Nanoelektronik prägen. Von der Entwicklung plasmonischer Motoren bis zur Integration von Kohlenstoffnanoröhren vermittelt das Buch den Lesern sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erkenntnisse.
Kurzübersicht der Kapitel:
1: Plasmonischer Motor im Nanomaßstab: Stellt das Konzept plasmonischer Motoren im Nanomaßstab vor, das für nanoelektromechanische Systeme von entscheidender Bedeutung ist.
2: Oberflächenplasmon: Erforscht das Phänomen der Oberflächenplasmonresonanz und ihre Rolle in Anwendungen im Nanomaßstab.
3: Spaser: Befasst sich mit dem Spaser-Konzept und hebt dessen Bedeutung für die Verstärkung plasmonischer Signale im Nanomaßstab hervor.
4: Nanolineal: Untersucht die Verwendung von Nanolinealen zum Messen winziger Entfernungen im Nanomaßstab für die fortschrittliche Fertigung.
5: Lokalisiertes Oberflächenplasmon: Erörtert das lokalisierte Oberflächenplasmon und seine Anwendungen in plasmonischen Geräten und der Bildgebung.
6: Nanorobotik: Konzentriert sich auf die Integration von Nanorobotern und untersucht ihre Anwendungen in Medizin und Technik.
7: Plasmonische Nanolithografie: Untersucht die plasmonische Nanolithografie, ein wichtiges Werkzeug für hochauflösende Musterbildung in der Elektronik.
8: Plasmonische Linse: Beschreibt die Entwicklung plasmonischer Linsen zum Fokussieren von Licht im Nanomaßstab und zur Verbesserung der Bildgebungsfähigkeiten.
9: Polariton: Untersucht Polaritonen und ihre Bedeutung in der Nanophotonik und der Entwicklung zukünftiger Technologien.
10: Plasmonische Solarzelle: Hebt die Rolle der Plasmonik bei der Verbesserung der Effizienz von Solarzellen hervor und ebnet den Weg für umweltfreundlichere Energielösungen.
11: Plasmonik: Bietet einen Überblick über das Gebiet der Plasmonik, ihre Prinzipien und ihre transformativen Auswirkungen auf die Nanoelektronik.
12: Mark Stockman: Bespricht die Pionierarbeit von Mark Stockman auf dem Gebiet der Plasmonik und ihrer Anwendungen in der Technologie.
13: Nanophotonik: Stellt das Gebiet der Nanophotonik und ihre Rolle bei der Entwicklung zukünftiger photonischer Geräte vor.
14: Giulia Tagliabue: Untersucht die Beiträge von Giulia Tagliabue zum Gebiet der Nanophotonik und Plasmonik.
15: Nanolaser: Erforscht das Potenzial von Nanolasern in Kommunikations— und photonischen Systemen der nächsten Generation.
16: Donglei Fan: Bespricht Donglei Fans Forschung zur Plasmonik und ihre Auswirkungen auf verschiedene Anwendungen der Nanoelektronik.
17: Plasmon: Bietet ein tieferes Verständnis von Plasmonen und ihrer entscheidenden Rolle in plasmonischen Systemen und Anwendungen.
18: Kohlenstoffnanoröhren-Nanomotor: Bietet Einblicke in die Integration von Kohlenstoffnanoröhren in die Nanomotortechnologie.
19: Nanomotor: Erforscht verschiedene Arten von Nanomotoren, ihren Aufbau und ihre Rolle bei der Weiterentwicklung der Nanotechnologie.
20: Graphenplasmonik: Untersucht das Potenzial von Graphen in der Plasmonik und verbessert die Funktionalität von Nanogeräten.
21: Plasmonisches Metamaterial: Erörtert die Entwicklung und Anwendungen plasmonischer Metamaterialien, die zukünftige Innovationen vorantreiben.
Der „Nanoscale Plasmonic Motor“ ist eine wertvolle Ressource für alle, die in der Nanotechnologie, Nanoelektronik und verwandten Bereichen tätig sind, und bietet grundlegendes Wissen über innovative Technologien, die die Zukunft gestalten.